
|
Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha
|
|
|
Ehrenzeichen für Mitglieder der Feuerwehr
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
|
Vorderseite
|
Etui
|
|
|
||
| Verleihungszeitraum: | 1910 - 1914 | |
|
Verleihung für:
|
- |
besondere Leistungen auf der Brandstätte
|
| - | mindestens 25 Jahre treue und nützliche Dienste in einer Feuerwehr | |
| - | besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen | |
| Rückseite: | auf der Nadelhalterung die Herstellerangabe: "L. CHR. LAUER / NÜRNBERG / ZWEIGF. BERLIN S.W. / RITTERSTR. 46 | |
| Band: | weiss/grün/weiss mit grünen Randstreifen | |
| Material: | Silber, teilweise vergoldet | |
| Breite/Höhe: | 47 mm / 44 mm | |
|
|
|
Durch Herzog Carl Eduard von Sachsen-Coburg-Gotha am 19. Juli 1909 gestiftet. Bei entsprechenden Hilfeleistungen konnte das Ehrenzeichen auch an auswärtige Wehren verliehen werden. |