
| 
						 
							Landesfeuerwehrverband Sachsen 
					 | 
				|||
| 
						 
							Verdienstmedaille 
					 | 
				|||
| 
							 | 
				|||
						![]()  | 
					
						![]()  | 
					
						![]()  | 
					
						![]()  | 
				
| 
						 
							Verdienstmedaille Vorderseite 
					"GOTT ZUR EHR DEM NÄCHSTEN ZUR WEHR"  | 
					
						 
							Verdienstmedaille Rückseite 
					"FÜR VERDIENSTE IM FEUERWEHRWESEN"  | 
					
						 
							Gesamtansicht 
					 | 
					
						 
							Bandschnalle 
					 | 
				
| 
								 | 
				|
| 
						 
								Verleihungszeitraum:  
					 | 
					seit 1994 | 
| Verleihung für: | hervorragende Leistungen bei der Entwicklung des Feuerwehrwesens und Förderung der Verbandsarbeit | 
| Band: | weiss/grün mit einem Medaillenaufhänger mit Aufschrift: "LFV SACHSEN" | 
| Material: | Bronze versilbert | 
| Durchmesser: | 37 mm | 
| 
								 | 
				|
| Auf dem 1. Landesfeuerwehrtag nach der Wiedergündung des Verbandes am 16.-18. September 1994 in Brandis stiftete der Landesverbandsausschuß die Verdienstmedaille. Ein Ehrenzeichen mit gleichem Motiv war im Landesfeuerwehrverband Sachsen für 40 Jahre Feuerwehrdienst bereits von 1920 - 1936 verliehen worden 10703 . Es wurden bis 2012 pro Kreisfeuerwehrverband und Jahr maximal zwei Medaillen verliehen [1], jetzt können pro Kreisverband und auf je 1000 Mitglieder eine Verdienstmedaille verliehen werden [2].  | 
				|
| 
							 | 
					|
| Quellen: | [1] Ordnung über die Stiftung einer Verdienstmedaille des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen e.V. vom 09.12.1995 [2] Ordnung über die Stiftung einer Verdienstmedaille des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen e.V. mit Änderungen vom 07.07.2012  |