
| Land Nordrhein-Westfalen | ||
| Feuerwehr-Leistungsabzeichen Westfalen-Lippe | ||
|
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
| Bandschnallen | Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold |
Anstecknadel zum Zivilanzug
|
|
|
||
|
Verleihungszeitraum:
|
1959 - 1974 | |
| Verleihung für: | Ablegen der Leistungsprüfung im Rahmen von Leistungswettkämpfen in den Stufen Bronze, Silber und Gold | |
| Unterstufen: | Bronze: | für die 1. Teilnahme |
| Silber: | für die 3. Teilnahme | |
| Gold: | für die 5. Teilnahme | |
| Rückseite: | hohl, "GES. GESCH. STEINHAUER & LÜCK LÜDENSCHEID" | |
| Material: | Leichtmetall bronziert bzw. versilbert bzw. vergoldet | |
| Breite/Höhe: | 39 mm / 48 mm | |
|
|
||
|
Das Leistungsabzeichen wurde vom Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen am 14. August 1959 gestiftet. Das Abzeichen wurde 1975 durch die Einführung des Leistungsabzeichen des Landes Nordrhein-Westfalen 31003 zurückgezogen.
|
||