
|
Kreisfeuerwehrverband Forchheim
|
||
|
Ehrenkreuz
|
||
|
|
||
![]() |
![]() |
|
|
Vorderseite |
Bandschnalle | Zivilanstecker |
![]() |
||
| Etui | ||
|
|
||
| Verleihungszeitraum: | ab 2014 | |
| Verleihung an: | Feuerwehrdienstleistende und Zivilpersonen, sowie Angehörige von anderen Hilfsorganisationen, die sich besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen im Landkreis Forchheim erworben haben | |
| Breite/Höhe: | 45 mm / 45 mm | |
|
|
||
|
Die Verleihungsbestimmungen wurden vom Verbandsausschuss des Kreisfeuerwehrverbandes Forchheim in seiner Sitzung am 30.04.2014 in Weilersbach genehmigt. Jede Feuerwehr kann im Jahr maximal 2 Ehrenkreuze beantragen, der KFV Forchheim kann nach Bedarf verleihen. Die Kosten müssen vom Antragsteller getragen werden. Das Feuerwehr-Ehrenkreuz wird von Uniformträgern im Original auf der linken Brusttasche oder als Bandschnalle getragen. Das Zivilabzeichen dieser Auszeichnung wird am Revers getragen. |
||
|
|
|
| Quellen: |
Verleihungsbestimmungen für das Feuerwehr-Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes Forchheim e.V. vom 30.04.2014 |