
|
Feuerwehrverband des Landkreises Hildburghausen
|
|
Großes Ehrenkreuz am Bande
|
|
|
|
|
Vorderseite
|
|
|
||
| Verleihungszeitraum: | seit 2006 | |
| Verleihung als: | Anerkennung und besondere Würdigung in der Verbandsarbeit der Feuerwehrvereine des Landkreises Hildburghausen | |
| Verleihung an: | - |
an Mitglieder der Vereine die sich außergewöhnliche und langjährige Verdienste in der Vereinsarbeit und Feuerwehrarbeit erworben haben. Die Ehrenmedaille des KFV muss schon erreicht sein. |
| - | an Personen die sich besondere Verdienste um die Verbandsarbeit erworben haben | |
| - | fördernde Mitglieder (Ehrenmedaille des KFV muss bereits verliehen sein) | |
| - | Ehrenmitglieder | |
| Rückseite: | glatt | |
| Breite/Höhe: | 40 mm / 40 mm | |
|
|
||
| Die Ehrenordnung für das Ehrenkreuz wurde am 27. Juni 2006 beschlossen. Es können bis zu 10 Ehrenkreuze/Jahr an die Mitgliedsvereine ausgereicht werden, jedoch ist maximal alle 3 Jahre eine Ehrung pro Feuerwehrverein erlaubt. Zusätzlich kann der Vorstand des KFV kann nach eigenem Beschluss 3 Auszeichnungen/Jahr vergeben. | ||
|
|
||
| Quellen: | Ergänzung der Ehrungsordnung des Kreisfeuerwehrverbandes Hildburghausen e.V. für das "Große Ehrenkreuz am Bande" des Kreisfeuerwehrverbandes Hildburghausen vom 27.06.2006 | |