
|
Kreisjugendfeuerwehr Landkreis Fulda
|
|
Ehrennadel
|
|
|
![]() |
|
Ehrennadel Vorderseite |
|
|
||
| Verleihungszeitraum: | - | |
| Verleihung für: | Verdienste um die Jugendfeuerwehren | |
| Unterstufen: | Bronze: | |
| - Für Jugendfeuerwehrwarte und Jugendgruppenleiter | ||
|
- Mindestens 5 Jahre Jugendfeuerwehrwart (Gesamttätigkeit). |
||
| - Für Gemeinde- oder Stadtjugendfeuerwehrwarte | ||
|
- siehe Kriterien für Jugendfeuerwehrwarte. |
||
| - Für Funktionsträger in Feuerwehren, Jugendfeuerwehren oder Vorständen | ||
| - Sie müssen sich um die Arbeit in den Jugendfeuerwehren verdient gemacht haben | ||
| - Für Privatpersonen | ||
| - Sie müssen sich um die Arbeit in den Jugendfeuerwehren verdient gemacht haben | ||
| Silber: | ||
| - Für Jugendfeuerwehrwarte und Jugendgruppenleiter | ||
|
- Mindestens 10 Jahre Jugendfeuerwehrwart (Gesamttätigkeit). |
||
| - Für Gemeinde- oder Stadtjugendfeuerwehrwarte | ||
|
- siehe Kriterien für Jugendfeuerwehrwarte. |
||
| - Für Funktionsträger in Feuerwehren, Jugendfeuerwehren oder Vorständen | ||
| - Sie müssen sich um die Arbeit in den Jugendfeuerwehren besonders verdient gemacht haben | ||
| - Für Privatpersonen | ||
| - Sie müssen sich um die Arbeit in den Jugendfeuerwehren besonders verdient gemacht haben | ||
| Gold: | ||
| - Für Jugendfeuerwehrwarte | ||
|
- Mindestens 10 Jahre Jugendfeuerwehrwart (Gesamttätigkeit) |
||
| - Für Gemeinde- oder Stadtjugendfeuerwehrwarte | ||
|
- siehe Kriterien für Jugendfeuerwehrwarte. |
||
| - Für Funktionsträger in Feuerwehren, Jugendfeuerwehren oder Vorständen | ||
|
- Sie müssen sich um die Arbeit in den Jugendfeuerwehren besonders verdient gemacht haben. |
||
| - Für Privatpersonen | ||
|
- Sie müssen sich um die Arbeit in den Jugendfeuerwehren besonders verdient gemacht haben. |
||
|
|
||
| Quellen: | Verleihungskriterien zur Verleihung der Ehrennadel in Bronze / Silber / Gold der Kreisjugendfeuerwehr Fulda | |