
|
Jugendfeuerwehr Rhein-Erft-Kreis
|
|
Verdienstnadel
|
|
|
![]() |
|
Vorderseiten
"JUGENDFEUERWEHR ERFTKREIS" |
|
|
|
| Verleihungszeitraum: | seit 2001 |
| Verleihung für: | - Dank für die gewährte Förderung und Unterstützung |
| - Würdigung für den Diensteifer und die geleistete Arbeit für die JF | |
| Unterstufen: | - Silber |
| - Gold | |
| Rückseite: | glatt |
| Durchmesser: | 17 mm |
|
|
|
| Die Verdienstnadel wurde am 9. Juni 2001 unter dem Namen "Ehrennadel ohne Eichenlaub" gestiftet. Am 16. März 2003 erfolgte die Umbenennung in "Verdienstnadel". Je Gemeinde/Stadt können auf je 50 Mitglieder 1 Verdienstnadel in Silber und auf je 100 Mitglieder 1 Verdienstnadel in Gold pro Jahr verliehen werden. Als Mitglieder gelten hierbei aktive Mitglieder, Mitglieder der Jugendfeuerwehr und die Mitglieder der Ehren- und Altersabteilung. | |
|
|
![]() |
|
|
|
| Quellen: | Richtlinie für die Verdienstnadel der Jugendfeuerwehr Rhein-Erft vom 16.03.2003 |