
|
Freistaat Oldenburg
|
|||
|
Medaille für Verdienste im Feuerlöschwesen
|
|||
|
|
|||
![]() |
Verleihungszeitraum:
|
1929 - 1934 | |
|
Verleihung für:
|
langjährige treue Pflichterfüllung in einer oldenburgischen Feuerwehr | ||
| - | an Führungskräfte nach 15 Jahren | ||
| - | an Feuerwehrmänner nach 25 Jahren | ||
| - | für besonders hervorragende Leistungen in der Feuerwehr | ||
|
Band:
|
blau/ponceaurot/blau | ||
|
Rückseite:
|
"FÜR VERDIENSTE UM DAS FEUERLÖSCHWESEN" | ||
|
Material:
|
Bronze vergoldet, teilweise auch helle Bronze | ||
| Durchmesser: | 30 mm | ||
|
|
||
|
Durch das Oldenburgische Staatsministerium am 22. Dezember 1928 gestiftet. Zum Freistaat Oldenburg gehörten auch die Landesteile Lübeck-Land und Birkenfeld (bei Koblenz). Auch hier wurde das Ehrenzeichen verliehen. |