
|
Feuerwehrverband für die Provinz Hannover
|
|
|
Ehrenzeichen für Mitglieder
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
|
Ehrenzeichen 2. Klasse
Vorderseite "GOTT ZUR EHR, DEM NÄCHSTEN ZUR WEHR" |
Ehrenzeichen 2. Klasse
Rückseite "FEUERWEHR-VERBAND FÜR DIE PROVINZ HANNOVER GEGR. 26.7.1869" |
![]() |
![]() |
|
Ehrenzeichen 1. Klasse
Vorderseite "GOTT ZUR EHR, DEM NÄCHSTEN ZUR WEHR" |
Ehrenzeichen 1. Klasse
Rückseite "FEUERWEHR-VERBAND FÜR DIE PROVINZ HANNOVER GEGR. 26.7.1869" |
![]() |
Einige Stücke haben eine Silberpunze 800 oder 900 am Rand. |
|
|
|
|
Verleihungszeitraum:
|
1920 - 1933 |
| Verleihung für: | Verdienste um das Feuerlöschwesen |
| Unterstufen: | 1. Klasse: Gold |
| 2. Klasse: Silber | |
| Band: | gelb/weiss |
| Material: | Silber bzw. Silber vergoldet |
| Durchmesser: | 28 mm |
|
|
|
|
Der Provinzialfeuerwehrverband Hannover stiftete das Ehrenzeichen auf der Vorstandssitzung am 25./26. Juni 1919 in Goslar. Die Verleihung erfolgte vermutlich bis Ende 1933 / Anfang 1934. |
|
|
|
![]() |
|
Neben einem Übersendungsschreiben wurde als Verleihungsurkunde das Ehrendiplom 10504 überreicht.
|