
|
Landesfeuerwehrverband Bayern
|
|
|
Feuerwehr-Ehrenkreuz für 50 Dienstjahre
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
|
Vorderseite
|
Rückseite
"BAYER. LANDES FEUERW. VERBAND" |
|
|
||
|
Verleihungszeitraum:
|
1925 - 1936 | |
| Rückseite: | "BAYER. LANDES. FEUERW. VERBAND 50" | |
| Verleihung für: | treue und eifrige Verdienste um das Feuerlöschwesen in einer Verbindung mit einer 50jährigen Dienstzeit | |
| Band: | blau/weiss/blau mit weisser Bordierung | |
| Material: | Silber, teilvergoldet, farbig emailliert | |
| Breite / Höhe: | 37 mm / 52 mm | |
|
|
||
|
Durch den Landesfeuerwehrverband Bayern am 27. September 1924 gestiftet. Die Stücke besitzen meist eine Silberpunze (935 oder 900). Für die Verleihung war der Besitz des Feuerwehr-Ehrenzeichens für 25 und 40 Dienstjahre Voraussetzung. Es sollen 5039 Ehrenkreuze verliehen worden sein. |
||
|
|
|
![]() |
Foto eines unbekannten Feuerwehrmannes. Er trägt neben vielen anderen Auszeichnungen das Feuerwehr-Ehrenkreuz für 50 Dienstjahre an einer Einzelspange (unten Mitte). |