
|
Freistaat Bayern
|
|
|
Ehrenzeichen für hervorragende Leistungen im Feuerwehrdienst
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
|
Ehrenzeichen Vorderseite
|
Ehrenzeichen Rückseite
"FÜR HERVORRAGENDE LEISTUNGEN IM FEUERWEHRDIENST" |
|
|
||
|
Verleihungszeitraum:
|
1920 - 1928 | |
| Verleihung für: | hervorragende Leistungen im Feuerwehrdienst | |
| Material: | 1921: | Gusseisen, schwarz |
| 1923: | dunkle Bronze gegossen | |
| 1924-1928: | dunkle Bronze geprägt | |
| Band: | Freiwillige Feuerwehr: | himmelblau mit 6 weißen Strichen und weissen Webkanten |
| Berufsfeuerwehr: | karmoisinrot | |
| Breite/Höhe: | 30 mm / 36 mm | |
|
|
||
|
Durch die Bayerische Staatsregierung am 1. Juli 1920 gestiftet. Das Ehrenzeichen wurde auch für hervorragende Verdienste an Mitglieder von Pflichtfeuerwehren verliehen. Es kamen zur Verleihung: |
||
| 22 Ehrenzeichen in Gusseisen (Abbildung) 52 Ehrenzeichen in Bronze gegossen 122 Ehrenzeichen in Bronze geprägt |
||