
|
Grossherzogtum Baden
|
|
Ehrenzeichen für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren nach 25 Dienstjahren
|
|
|
![]() |
| Ehrenzeichen Vorderseite |
![]() |
|
Verleihungsetui ohne Deckelaufschrift, Herstellerangabe im Innendeckel
|
|
|
|
|
Verleihungszeitraum:
|
1878 - 1918 |
| Verleihung für: | 25 Jahre treuen Dienst in einer Freiwilligen Feuerwehr |
| Material: | Bronze vergoldet |
| Band: | 7 x rot und 6 x gelb im Wechsel |
| Breite/Höhe: | 42 mm / 44 mm |
|
|
|
|
Am 21. Dezember 1877 durch Grossherzog Friedrich von Baden gestiftet. Es war das erste Ehrenzeichen speziell für Feuerwehrangehörige in den deutschen Bundesländern. |
|
![]() |
Studiofoto eines unbekannten badischen Feuerwehrmannes mit dem Ehrenzeichen. Bei der am Uniformknopf getragenen Medaille könnte es sich um eine gemeindliche Auszeichnung handeln. |
|
|
|
|
|
|
| Quellen: | Landesherrliche Verordnung (Gesetzes- und Verordnungsblatt 1877 Nr. XXVII, Seite 197) Statut eines Ehrenzeichens für Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren vom 21.Dezember 1877 |