
| Landesjugendfeuerwehr Mecklenburg-Vorpommern | ||
| Ehrennadel der Jugendfeuerwehr | ||
| 
						 | 
					||
| 
							 
								2. Fassung (seit 2015 verliehen): 
						 | 
					||
							![]()  | 
						![]()  | 
					|
| 
							 
								Ehrennadel in Silber 
						 | 
						Bandschnalle | |
| 
								 | 
				|
| 
						 
								Verleihungszeitraum:  
					 | 
					ab 2006 | 
| Verleihung als: | Würdigung der erbrachten Leistungen und in dankbarer Anerkennung der Verdienste um den Aufbau, die Förderung und Mitgestaltung der Jugendfeuerwehr | 
| Stufen: | Ehrennadel Jugendfeuerwehr | 
| Ehrennadel in Silber | |
| Ehrennadel in Gold | |
| Breite/Höhe:: | Jugendfeuerwehr: 48 mm / 10 mm | 
| 
						 | 
				|
| 
							 Die Ehrennadel Jugendfeuerwehr wird als Anstecknadel verliehen. Die Ehrennadel hat die Form eines Strahlrohres und trägt die Initialen der Jugendfeuerwehr sowie den Zusatz Mecklenburg-Vorpommern. Die Ehrennadel in Gold und Silber wird als Bandschnalle verliehen. Die Bandschnalle trägt das Logo der Mecklenburg-Vorpommerschen Jugendfeuerwehr und ist mit dreifarbigem Band mit Wechselkante bezogen.  | 
				|
| 
							 | 
					|
| Quellen: | 
							 Richtlinie für die Verleihung der Ehrennadel der Mecklenburg-Vorpommerschen Jugendfeuerwehr vom 1.9.2006  |