
| 
						 
							Land Hessen 
					 | 
				|
| 
						 
							Katastrophenschutz-Medaille 
					 | 
				|
| 
						 | 
				|
						![]()  | 
						
						![]()  | 
					
						![]()  | 
				|
						![]()  | 
				|
| 
						 Medaillen Vorderseite  | 
						
						 
							Bandschnallen 
					 | 
					
							    ![]()  | 
						
							  ![]()  | 
					
| 
							 
								Verleihungsetuis 
						 | 
						
							 
								Zivilnadeln 
						 | 
					
| 
							 | 
				||
| Verleihungszeitraum: | seit 2003 | |
| Verliehen als: | Anerkennung und Würdigung von Verdiensten um den Katastrophenschutz im Lande Hessen | |
| Unterstufen: | Stufe 1: | Bronze, am blau/orange/blau/orange/blauen Band mit bronzenen Webkanten, verliehen für mindestens 10jährige aktive Dienstzeit | 
| Stufe 2: | Silber, am blau/orange/blau/orange/blauen Band mit silbernen Webkanten, verliehen für mindestens 25jährige aktive Dienstzeit | |
| Stufe 3: | Gold, am blau/orange/blau/orange/blauen Band mit goldenen Webkanten, verliehen für mindestens 40jährige aktive Dienstzeit | |
| 
						 | 
				||
| 
						 Am 22. Mai 2003 durch das Land Hessen gestiftet. Bei der Verleihung einer höheren Stufe ist die bisherige abzulegen. Die Verleihung erfolgt durch den für den Katastrophenschutz zuständigen Minister.  | 
				||
| 
							 | 
					|
| Quellen: | Erlass über die Stiftung einer Katastrophenschutz-Medaille und einer Katastrophenschutz-Verdienstmedaille vom 22.05.2003 Ausführungsbestimmungen zum Erlass des Hessischen Ministerpräsidenten über die Stiftung einer Katastrophenschutz-Medaille und einer Katastrophenschutz-Verdienstmedaille vom 22. Mai 2003 (GVBl Teil I, 2003, Nr. 9, S. 161) Ausführungsbestimmungen zum Erlass des Hessischen Ministerpräsidenten über die Stiftung einer Katastrophenschutz-Medaille und einer Katastrophenschutz-Verdienstmedaille vom 22. Mai 2003 (GVBl. I S. 161), geändert durch Erlass vom 18. November 2008 (GVBl. I S. 988)  |