
|
Freie und Hansestadt Hamburg
|
|||
|
Dankmedaille anläßlich der Sturmflut 1962
|
|||
|
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Bandschnalle zur Dankmedaille
|
Vorderseite
"DAS DANKBARE HAMBURG SEINEN FREUNDEN IN DER NOT - XVII FEBRUAR 1962" |
Rückseite
|
16mm-Miniatur
|
|
|
||
|
Verleihungszeitraum:
|
1962 | |
| Verliehen für: | nachhaltige Hilfeleistung während der Sturmflutkatastrophe | |
| Material: | Bronze, weiß/rot/weiß/rot/weißes Band mit roten Webkanten | |
| Durchmesser: | 32 mm | |
|
|
||
|
Am 16. Februar 1962 begann die schwerste Sturmflut, die die deutsche Nordseeküste seit Jahrhunderten heimgesucht hatte. Allein auf Hamburger Stadtgebiet überlebten 315 Einwohner diese Schreckensnacht nicht. |
||
|
|
||
![]() |
||
|
Hamburgs Innensenator Helmut Schmidt bei einer Verleihung der Dankmedaille an Angehörige der Bundeswehr.
|
||
|
|
||
| Quellen: | Richtlinien für die Verleihung der hamburgischen Dankmedaille durch den Senat der Freien und Hansestadt Hamburg |
|
| Verleihungsfoto Spiegel-Online | ||