
| 
						 
							Jugendfeuerwehr im LFV Baden-Württemberg 
					 | 
				||
| 
						 
							Florianplakette 
					 | 
				||
| 
							 | 
				||
							![]()  | 
					
							![]()  | 
					
							![]()  | 
				
| 
							 
								Vorderseite 
						 | 
					
							 
								Rückseite 
						"HEILIGER FLORIAN BESCHÜTZE HAUS UND HOF"  | 
					
							 
								Etui 
						 | 
				
| 
							 | 
					||
							![]()  | 
						
							![]()  | 
						
							![]()  | 
					
| 
							 
								Vorderseite 
						 | 
						
							 
								Rückseite 
						 | 
						
							 
								Etui 
						 | 
					
| 
							 | 
				|
| Verleihungszeitraum: | ab 1977 | 
| Verleihung für: | Verdienste um den Aufbau und die Förderung der Jugendfeuerwehr in Baden-Württemberg | 
| Material: | Tombak, versilbert | 
| 
						 | 
				|
| Durch die Jugendfeuerwehr im Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg 1976 gestiftet. Sie wird an Personen außerhalb der Feuerwehr verliehen. Es existieren zwei Prägevarianten durch einen Herstellerwechsel. Je angefangene 250 Jugendliche je Land- oder Stadtkreis kann eine Ehrung pro Jahr erfolgen. | |
| 
							 | 
					|
| Quellen: | Richtlinie über die Beantragung und Verleihung von Ehrungen und Auszeichnungen und Regelung über Abzeichen der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg vom 1. Januar 2004 Richtlinie über die Beantragung und Verleihung von Ehrungen und Auszeichnungen und Regelung über Abzeichen der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg vom 22. Juli 2006  |